Das Eisenbergwerk Herznach – von 1937 bis 1967 in Betrieb – war in der Krisenzeit der 1930er-Jahre und während dem 2. Weltkrieg nicht nur national ein wichtiger Rohstofflieferant, sondern im oberen Fricktal auch der wichtigste Arbeitgeber. Nach der Stilllegung im Jahr 1967 wurde es ruhig um das Bergwerk.
Der 2004 gegründete Verein Eisen und Bergwerke (VEB) hat sich zum Ziel gesetzt, die Geschichte des Eisenerzabbaus im oberen Fricktal im Zusammenhang mit der Geologie und der Landschaft bewusster zu machen und im Besonderen die Bedeutung der Eisenerzgewinnung für Schweiz als auch den wirtschaftlichen Stellenwert für die Region darzustellen.
In einer ersten Etappe sind rund 170 Meter des Stollensystems gesichert und für die Öffentlichkeit freigegeben worden.
Sonderausstellung 2020/2021
Eine Auswahl faszinierender Kristalle aus dem Bergwerk Herznach sind in einer Sonderausstellung zu sehen; die Ausstellung wird ins Jahr 2021 verlängert. [MEHR..]
Raiffeisenbank Regio Frick
IBAN
CH47 8069 1000 0036 2476 0
Wölflinswil Herznach Ueken Zeihen
Jeweils am 1. Sonntag von April bis Oktober von 13 - 17 Uhr.
Gruppenführungen sind jederzeit möglich:
Telefon +41 (0)62 878 15 11